Ferien, Urlaub – eine gute Möglichkeit sich mit Yoga vertraut zu machen oder die eigene Praxis zu vertiefen. Die Morgenstunden sind meist dem stillen Üben gewidmet, die Nachmittage gestalte ich gern in der Art einer Werkstatt, indem ich auf die Fragen und Wünsche der Teilnehmenden eingehe: Übungen werden wiederholt, Varianten erkundet, Haltungen und Bewegungen werden erforscht.
Da Luna Yoga die schöpferischen Kräfte lockt und stärkt, biete ich in der Einheit am Nachmittag nach Wunsch spielerisches und kreatives Schreiben an. Oft entstehen kleine Gedichte wie Haiku, Elfchen und ähnliches.
Luna-Yoga ist eine kreative Weise, Yoga zu üben. Es stärkt, schenkt Kraft und entspannt. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, das eigene Potenzial wird bewusst gemacht. In Bewegungen und Haltungen begegnet man sich selbst – freundlich und neugierig. Der Atem führt im eigenen Rhythmus, das Üben geschieht frei und forschend. So entdeckt man wieder die aus der zum Artikel ›
Erfrischendes Erleben bietet ein Aufenthalt auf der Hallig Pellworm in der Nordsee im ausgehenden Winter. Doch der Frühling steht vor der Tür und mit Luna Yoga wird er begrüsst. Ganz dem eigenen Atemrhythmus vertrauend werden Bewegungen initiiert, Haltungen eingenommen, Positionen erkundet. Luna Yoga legt einen Schwerpunkt auf die Gesundheit der Beckenorgane. Bestimmte Bewegungen, potente Posen zum Artikel ›
Luna Yoga in Lappland im Hochsommer: da jubelt das Herz. Die Mitternachtssonne im Norden macht die Energien und den Einfluss von Helligkeit im Erleben der geheimnisvollen weissen Nächte bewusst. Bewegungen und Haltungen im eigenen Rhythmus während der Morgen- und Abendkurszeiten locken die eigene körperliche Kraft. Während der längsten Tage des Jahres wird Kraft spürbar, beim zum Artikel ›
Sommerlust: Sonnenwärme geniessen, baden, schwimmen, dösen, lesen, Luna Yoga üben! Die Freude an Bewegungen in der eigenen Atemführung entdecken, kraftvolle Haltungen einnehmen und dabei spüren, wie Energien fliessen. Bei der Luna Yoga Sommerwoche in der Nähe der Ostsee können Sie sich ganz der Eigenart hingeben, denn im Luna Yoga wird gemäss der Tagesform geübt. Der zum Artikel ›
Nachhaltig - ein viel gebrauchtes Wort derzeit. Etwas hält lange an, dauert, wirkt in die Zukunft. Luna Yoga hat diesen Effekt: es lässt sich deutlich spüren, wo und wie Muskeln sich bewegen, wie Dehnungen sich anfühlen, was Bewegung mit dem Atem macht. In dieser Kurzwoche erkunden wir Posen und Positionen aus dem Luna Yoga, erforschen zum Artikel ›
Luna Yoga am Morgen vertreibt alle Sorgen, Luna Yoga am Abend erfrischend und labend. Im Frühherbst steht manchmal die Zeit still: gerade ist die Tag-und Nachtgleiche vorüber, Helligkeit und Dunkelheit währen ungefähr gleich lang. In dieser Zeit tut es gut, sich selbst auszubalancieren. Luna Yoga Übungen lassen die Zeitlosigkeit der Jahreszeit erfahren. Am Strand des zum Artikel ›