Buntes Allerlei

Leichtigkeit im Alltag

Dieses Buch ist ein Schatz, steht hinten auf dem Buchumschlag. Ja, das ist es – ein Schatz voller Sätze, die befreien können. Kurz und knapp lockt die Autorin, Moderatorin und Coach, zu schnellen Entscheidungen: nämlich alte, verbrauchte innere Leitsätze zu entsorgen und mutiger dem Leben zu begegnen. Vieles spielt sich innerlich in Gedanken und Gefühlen zum Artikel

Morgen ist morgen

Der Umschlag sprach mich an: gelb-grüne Birkenblätter an dunklen Zweigen vor himmelblauem Grund. Auch der Titel lockte: Vor mir wird es Morgen. Wenn man die Worte ausspricht ist der Morgen doppeldeutig, er könnte auch klein geschrieben sein. Ähnlich zart wie der Einband auf mich wirkt, empfinde ich die 47 Kapitel dieses Buchs. Miniaturen von Beobachtungen zum Artikel

Bienenkunde

Ein witziges Buch – das noch fröhlicher stimmen würde, wäre es nicht derart mit englischen Modebegriffen gespickt. Diese Sitte scheint immer mehr um sich zu greifen, dass man sich nicht mehr die Mühe macht wirklich zu übersetzen, sondern einen relativ grossen Teil wie den Titel, die einzelnen Kapitelüberschriften und anderes einfach im englischen Original belässt. zum Artikel

Gesundsein/Kranksein

Genau: die Begriffe Krankheit und Gesundheit gilt es neu zu denken. Es nutzt wenig, sich an einem fest konstruierten Terminus wie Gesundheit, die so und so auszusehen habe, festzuhalten und darauf zu warten, dass man völlig ohne jeglichen aus der Reihe fallenden Befund sei. Die Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil, emeritierte Professorin der Universität Bremen zum Artikel

Sommerfarben

Die Haut glänzt goldfarben im schimmernden Schweiss Der Himmel blankt in blau Bisweilen weisselnde Wolken Im Gras zerrt eine rotbraune Ameise eine beige-braune Spinne nach Haus Der Katze schwarzes Fell schimmert rötlich im Sonnenlicht Weht die lilafarbene Fahne in meinen Blick Erscheint der Himmel in tiefem Azur Und die Wolken färben sich rosa Im See zum Artikel

Roggen reift

Roggen reift Roggen reift, die Fluren gluten, Und der Wind jagt launisch wild Güldnes Flirren, goldnes Fluten Über Felder und Gefild. Mond schaut uns ins Auge, staunend, Daß der Tag noch nicht vollbracht, Doch der breitet die Umarmung Tiefer in das Reich der Nacht. Unermeßne Ernte! zwischen Morgenrot und Abendschein Schließt der Himmel flüchtig seine zum Artikel

Vertrauen gewinnen

Vertrauen – darauf gründen wir Gemeinschaft. Darauf gründet Gesellschaft. Ein kostbarer Wert, der nicht in Geld bewertet werden kann. Dieses Buch entstand, weil die Autorin ihrer Mutter zuhörte. Ihre Worte ernst nahm und nicht als verblendetes Geschwafel abtat. Ausgiebige Gespräche mit ihrer Mutter brachten Anita Blasberg, Jahrgang 1977, Redakteurin bei der «Zeit» dazu, das Phänomen zum Artikel
Luna Yoga