-
Anfangen
Am Anfang anfangen. Beim Beginn beginnen. Und bei C geht das Alphabet weiter. Bei Z dann neu beginnen oder alt anfangen? Sich darauf verlassen, dass…
-
Frühling
Da steh ich im grünen Gras , es reicht mir bis zu den Knien, so üppig schoss es schon empor. All die Blumen rings um…
-
Kreativität
Wie funktioniert Kreativität? Mihaly Csikszentmihalyi, ein ungarisch-stämmiger US-amerikanischer Psychologe befragte Personen verschiedener Berufe und unterschiedlichen Alters, wie sie ihre kreative Kraft pflegen. Er wollte herausfinden,…
-
Maria de Buenos Aires
Für Maria de Buenos Aires ist der Tango nicht nur Tanz, sondern Abbild ihres Lebens. All ihr Herzblut legt sie hinein, all ihre Gefühle und…
-
Morgenstimmung
Gold und kupferfarben färbt das Sonnenlicht die Dächer der Stadt. Schaue ich aus dem Fenster sehe ich die Sonne selbst rötlich leuchtend und rund über…
-
Schreiblust
Über das schreiben, in verschiedenen Briefen an unterschiedliche Adressaten, mal ernst und mal heiter, mal leicht und mal schwer, mal Alltag und mal Philosophie, mal…
-
Europäischer Yogakongress
Sitzen, sich dehnen, den Geist weiten, Wörter zählen, Drabbles schreiben. Ähnlich den Haiku aus Japan werden Momente eingefangen und verdichtet. 100 Wörter erscheinen da viel,…
-
Le bonheur
Die gute Stunde heisst Glück im französischen, das erinnert an Kairos, den stimmigen Moment im griechischen. Ob und wie wir Glück empfinden ist wohl auch…