Luna Yoga
zum Artikel ›Auszug aus dem Newsletter 7/09 der Doulas in Deutschland eV
PDF-Datei lesen
Luna Yoga ein Ausdruck von Lebensfreude
Yoga!Das Magazin, CH
veröffentlicht: Juni/Juli 2009
zum Artikel ›PDF-Datei lesen
Die Lebensfreude ist der Schlüssel
Bieler Tagblatt
veröffentlicht: 10. Februar 2009
zum Artikel ›PDF-Datei lesen
Mondgruss
Spuren Nr. 87 Frühling 2008, Winterthur CH
zum Artikel ›Luna Yoga üben nach Lust und Laune
PDF-Datei lesen
Pionierjahre auf dem Mond
Die Sichtweise des Künstlers Lexan Suess
zum Artikel ›PDF-Datei lesen
Interview zum 25. „Geburtstag“ von Luna Yoga
yoga-aktuell Nr. 49
veröffentlicht: April/Mai 2/2008
Adelheid Ohlig über den von ihr konzipierten Yoga-Stil, der auf Gespür für Individualität basiert und den ständigen Fluss der Veränderung anerkennt.
zum Artikel ›PDF-Datei lesen
Luna Yoga gegen Unterleibsprobleme
Neue Woche, Alternatives Heilen, Hamburg
veröffentlicht: 29. 1. 2008 Ausgabe 5/2008
zum Artikel ›Sanfte Hilfe bei Krämpfen
PDF-Datei lesen
Launen leben hält gesund
Bieler Tagblatt, Seite 30 CARTE BLANCHE
veröffentlicht: 11.01.2008
Wussten Sie, dass das Wort Laune sich vom lateinischen Luna, also vom Mond ableitet? Im Schweizerdeutsch erscheint der Zusammenhang besonders klar: Luune. Früher ging man davon aus, dass Stimmungen mondabhängig sind, da sie beinah ebenso rasch wechseln wie der Mond in seinen Zyklen. Stimmungen, Launen zeigen uns deutlich, wie es uns geht. An unserer Gestimmtheit
zum Artikel ›PDF-Datei lesen
Lebenslust locken
von Franziska Lipp | Salzburger Nachrichten
veröffentlicht: 9. Juni 2007
Das achtsame Luna-Yoga fördert Wohlbefinden, Geschmeidigkeit und Stärke. Vor allem Frauen finden darin eine heilsame Form der Bewegung. Völlig entspannt und ohne Leistungsdruck.
zum Artikel ›PDF-Datei lesen