-
Porto Spaziergänge
Täglich mehr als 10 km lief ich während der 2 Wochen meines Sprachaufenthalts durch Porto: auf und ab, am Fluss Douro entlang, am Atlantik barfuss…
-
Trost
Ein Buch über die Liebe, ihren grossen Platz im Leben, über Vergänglichkeit und Dauer, über sterben und leben. 65 Jahre waren Marilyn und Irvin verheiratet.…
-
Zauberhafter Zufall
Da dachte ich neulich noch, wie mag es der Schauspielerin, Luna-Yoga-Lehrerin in Kärnten, ergehen – da radle ich am Mariandl vorbei und gucke in den…
-
Gartengespräche
Karin Rudin Walker, Künstlerin aus Biel, Mutter von 4 Kindern, mit grossem Garten ums Haus herum, lud mich zu einem Gespräch über Luna Yoga für…
-
Yoga und soziale Verantwortung
Ein aussergewöhnlich gewöhnliches Yogabuch: Aussergewöhnlich, da es schlicht daher kommt und dadurch uns gewohnter wird ohne uns mit schreienden Farben zu blenden; Aussergewöhnlich, da es…
-
Garten
Den eigenen Garten pflegen Du hast keinen, sagst du? Nicht den Hausgarten meine ich, nicht den Schrebergarten, den Garten auf Balkon und Fensterbank. Der Garten, den…
-
Der Wunsch
Die Bilderbücher von Antje Damm sind stets auf besondere Weise entstanden: anfangs zeichnete und malte sie, dann probierte sie eine neue Technik: sie baute Räume…
-
Geschichte/n
Eine Familiengeschichte, eine private Geschichte des Kolonialismus –Teil der deutschen Geschichte von 1913-1948. «Es dauerte lange, bis ich den Archipel der Geschichten im Meer des…
-
Kluge Köpfchen
Seit ich mit einem Kleinkind zusammen lebe, staune ich, freue ich mich an der Neugier, am forschenden Ausprobieren, Erkunden und werde Zeugin von Entwicklung. Erinnere…
-
Huch: Frühling
Ricarda Huch, 1864 Braunschweig – 1947 Kronberg/Taunus, studierte und arbeitete von 1887 bis 1896 in Zürich. Dort begann die promovierte Historikerin zu publizieren. Ihre Jugenderinnerungen…