umolunayoga
-
Literaturtipps 2014
Birgit Baader: Geburt – Die Wiederentdeckung des weiblichen Wegs – Ein Plädoyer für Nähe, Wärme und das Gebären mit der Natur, Atmosphären Verlag, München 2005…
-
100 Worte: achtsame Augenblicke
Sich vom Lächeln des Säuglings im Kinderwagen anstecken lassen Den Kindern am Spielplatz den Ball zurück kicken Im Bus dem Geplapper der neugierigen Göre lauschen…
-
Luna Yoga – Lebensfreude in der Türkei
Yoga heißt verbinden – sieben Frauen und ein Mann haben diese Definition täglich von der Matte auf die Luna Yoga Ferien-Woche im Olympos Mitos in der Südtürkei…
-
Etwas, das nach Veränderung ruft
Wie will ich leben? Auf was möchte ich zurückblicken zum Ende meines Lebens? Habe ich meine Potentiale verwirklicht? Beate Winkler (*1949) war die erste Direktorin…
-
Der sanfte Weg der Poesie
Poesie als Therapeutikum, eine sanfte Möglichkeit sich über die inneren Gefühlswelten klar zu werden. Charifi, aus Teheran stammend und seit 1961 in Deutschland lebend, verbindet…
-
Watt …
Watt’n Wasser Watt für Wellen Watt’n Wind Watt ne Wonne Watt ist das wunderschön! Solche und ähnliche Ausrufe konnte man in der Woche vom 30.8.…
-
Zinal verzaubert
„Yoga leben“ lautete das Motto der 41. Ausgabe des Europäischen Yoga Kongresses im Walliser Bergort Zinal vom 24. – 29. August 2014.Ungefähr 270 Yogabegeisterte kamen…
-
Ruhe, ihr Quälgeister
– wie wir den Kampf gegen unsere Gefühle beenden können. Gefühle können quälend sein, ja das stimmt. Der reisserische Titel steht allerdings im Gegensatz zum Inhalt…
-
Lebe das Leben, von dem du träumst
Nicht nur träumen von einem schönen Leben, sondern es in die Hand nehmen. Dazu ermuntert die Autorin mit beschwingenden Worten. Natürlich ist es ein Ratgeberbuch,…
-
Wo stehe ich und wo geht’s jetzt hin
Biographiearbeit – eine aus anthroposophischem Gedankengut gewachsene Therapie – beschäftigt sich mit den Sieben-Jahres-Zyklen im Menschenleben. Die Ärztin und Mutter von vier Kindern (Jahrgang 1962),…