-
Etwas, das nach Veränderung ruft
Wie will ich leben? Auf was möchte ich zurückblicken zum Ende meines Lebens? Habe ich meine Potentiale verwirklicht? Beate Winkler (*1949) war die erste Direktorin…
-
Der sanfte Weg der Poesie
Poesie als Therapeutikum, eine sanfte Möglichkeit sich über die inneren Gefühlswelten klar zu werden. Charifi, aus Teheran stammend und seit 1961 in Deutschland lebend, verbindet…
-
Dolce Vita in der Toscana
Dolce Vita und Dolce far niente sowie Dolci als Nachtisch – so ungefähr sah die Luna Yoga Ferienwoche in der toskanischen Villa Palagione in diesem…
-
Die Wirbelsäule im Luna Yoga
Wirbel wollen wirbeln, die Säule soll stabil bleiben Stimmt es, dass die Beweglichkeit unserer Wirbelsäule etwas über unser Alter verrät? Da könnte etwas dran sein,…
-
Watt …
Watt’n Wasser Watt für Wellen Watt’n Wind Watt ne Wonne Watt ist das wunderschön! Solche und ähnliche Ausrufe konnte man in der Woche vom 30.8.…
-
Zinal verzaubert
„Yoga leben“ lautete das Motto der 41. Ausgabe des Europäischen Yoga Kongresses im Walliser Bergort Zinal vom 24. – 29. August 2014.Ungefähr 270 Yogabegeisterte kamen…
-
Abenteuer
Abenteuer – ja, das reizte das kleine Mädchen. Schon das Wort gefiel ihr. Es fängt mit einem grossen A an, genau wie ihr Name, so…
-
Ruhe, ihr Quälgeister
– wie wir den Kampf gegen unsere Gefühle beenden können. Gefühle können quälend sein, ja das stimmt. Der reisserische Titel steht allerdings im Gegensatz zum Inhalt…
-
Lebe das Leben, von dem du träumst
Nicht nur träumen von einem schönen Leben, sondern es in die Hand nehmen. Dazu ermuntert die Autorin mit beschwingenden Worten. Natürlich ist es ein Ratgeberbuch,…
-
Sinnenfroh
Berlin: die WM in einer Kreuzberger Kneipe, grosse Leinwände. Boateng-Rufe, der wuchs in Berlin auf; Kreuzberger, die mit den Alten türkisch reden. Als Deutschland gewinnt,…