-
Der Herbst des Klavierspielens
Wie lernen wir? Zahlreiche Theorien und Thesen gibt es dazu. Ich mag es, wenn mir jemand davon erzählt. Da spüre ich das Meine und kann…
-
Es schneit
Das Geräusch des Schnees unter den Schuhsohlen: jeden Winter lässt es sich neu erleben und erzeugt ein Gefühl wieder Kind zu sein. Diese Laute hören,…
-
Drabble
Ein Drabble bringt eine Geschichte in genau hundert Wörtern auf den Punkt. Die Überschrift wird nicht mitgezählt. Mit einem drabble lässt sich trefflich das Schreiben…
-
Wann wird es so wie es nie war?
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war – welch schöner Seufzer. Joachim Meyerhoff beschreibt unter diesem Titel seine Kindheitserinnerungen und ja, so…
-
Papierhaus
Wortgewaltig, wortwundersam, wortwirksam – das Schreiben dieses Südamerikaners zog mich in Bann. Ich las und liess die Worte, die Sätze in mir Bilder aufrollen. Welch…
-
100 Worte: achtsame Augenblicke
Sich vom Lächeln des Säuglings im Kinderwagen anstecken lassen Den Kindern am Spielplatz den Ball zurück kicken Im Bus dem Geplapper der neugierigen Göre lauschen…
-
Abenteuer
Abenteuer – ja, das reizte das kleine Mädchen. Schon das Wort gefiel ihr. Es fängt mit einem grossen A an, genau wie ihr Name, so…
-
Lebe das Leben, von dem du träumst
Nicht nur träumen von einem schönen Leben, sondern es in die Hand nehmen. Dazu ermuntert die Autorin mit beschwingenden Worten. Natürlich ist es ein Ratgeberbuch,…
-
Sinnenfroh
Berlin: die WM in einer Kreuzberger Kneipe, grosse Leinwände. Boateng-Rufe, der wuchs in Berlin auf; Kreuzberger, die mit den Alten türkisch reden. Als Deutschland gewinnt,…
-
Im Bordbistro
Ein Polizist in Uniform liest Paulo Coelho. Ein junger Mann bestellt eine Cola. Der freundliche Bistroschaffner erklärt ihm, wie ungesund das sei, ob er nicht…