-
Frau Einstein
Warum bekam Mileva Einstein die gesamte Summe des Albert Einstein verliehenen Nobelpreises? An dieser Frage und aus dem Briefwechsel der beiden Studierenden vor ihrer Hochzeit…
-
Weniger urteilen
Ein ehrliches Buch. Die US-amerikanisch Autorin schildert die Situation nach dem Ergebnis der letzten Wahlen in ihrem Land: urteilen, beurteilen und verurteilen führten zu Zerwürfnissen…
-
Frau Magnusson und die letzten Dinge
„Wenn man seine Dinge in Ordnung bringt und es einem gelingt, ist das äusserst tröstlich und der Gewinn unermesslich.“ Diesen Satz von Leonhard Cohen stellt…
-
5 Dinge, die Krankheit uns lehrt
„Zeit ist ein Geschenk. Ganz egal, wie lange wir leben, sie fliegt uns davon. Die Erkenntnis und Würdigung der Tatsache, dass das Leben vergänglich ist,…
-
Was die Welt zusammenhält
Was die Welt im Innersten zusammenhält? Bewegung! Das sagen alte indische Schriften und das ist der Eindruck, den das Ballett „Faust“ an der Oper in…
-
Madeira: frisches Grün des Frühlings
Wörtlich übersetzt lautet der Name der Insel Holz. Holz steht in der chinesischen Medizin für Frühling. Der war auf der gebirgigen Atlantikinsel bereits im Februar…
-
Ungewöhnliche Bücher
Michael Albus: Wohnungen der Götter – Heilige Berge, mit einem Vorwort von Hans Küng, Kreuz Verlag, Stuttgart, Zürich 2002, 135 Seiten In diesem prachtvollen Bildband…
-
Faszien, Muskeln, Psyche
Kristin Adler, Arndt Fengler: Gesunde Faszien – Ihr Trainingsprogramm – Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit , mit DVD, Trias Verlag Stuttgart 2016, 182 Seiten Ein ansprechendes…