-
Zeit Los Lassen
Zeit loslassen Zeitlos lassen Zeit Los Lassen Zeit ist los Zeit ist Los Zeit lässt los Lose Zeit Zeit gelöst Gelöste Zeit Gelassene Zeit Gelassenheit…
-
Die Nachkommende
«Ich wollte ein Buch schreiben, das ich noch nicht gelesen habe», sagte die Autorin im online-Gespräch Club+ während der Solothurner Literaturtage am 22. Mai 2020.…
-
Mutter-Tochter
«Unter deinem Redefluss breitete sich dein Schweigen aus, von dem ich mich einhüllen liess. Wortlos ging es auf mich über, und ich übernahm es. Wir…
-
Nachlesen, nachdenken, nachfühlen
Zeit zum Lesen, zum wieder lesen. Die Buchrücken im Regal betrachtend zog ich drei Bücher heraus, von denen ich annahm, dass sie in der jetzigen…
-
Wurzelstudien
Sinnlich – von aussen durch das geheimnisvolle Cover, das angenehm sich anfühlende Papier – innen dann durch den ebenfalls geheimnisvoll anmutenden Text. Das Geheimnis der…
-
Auf dem Weg
Auf ein solches Buch habe ich lange gewartet: denn hier schreibt ein buddhistischer Mönch, der seine Privilegien ablegte und somit erfuhr, wie es Menschen ohne…
-
Blut-Rot
Rot ist schön, Blut ist Leben, warum sich also beim menstruieren schämen und obendrein noch rot werden? Das fragte sich Lucia Zamolo und schrieb ihre…
-
Stärkende Lektüre
Auch Lesen kann stärken. Das neue Sonderheft von „Psychologie Heute“ zu Yoga, Meditation, Achtsamkeit lohnt sich: fundierte Artikel, Interviews mit bisher noch nicht so in…
-
Madeira Frühling
Luna Yoga auf der Blumeninsel Madeira: Atlantik Ausblicke, Botanische Neuheiten, Carnaval und mehr
-
Comic: Gehirn
Das Gehirn im Comic, welch witzige Idee. Sie funktioniert. Dieses Buch macht Spass: Nervenzellen wuchern wie ein Wald. Jemand stolpert darin herum. Hirnforscher begegnen dieser…