-
Ungewöhnliche Bücher
Michael Albus: Wohnungen der Götter – Heilige Berge, mit einem Vorwort von Hans Küng, Kreuz Verlag, Stuttgart, Zürich 2002, 135 Seiten In diesem prachtvollen Bildband…
-
Faszien, Muskeln, Psyche
Kristin Adler, Arndt Fengler: Gesunde Faszien – Ihr Trainingsprogramm – Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit , mit DVD, Trias Verlag Stuttgart 2016, 182 Seiten Ein ansprechendes…
-
Pause
Mach mal Pause – ein geflügelter Spruch, der oft flapsig daherkommt, oder ironisch gefärbt wird. Dabei tun Pausen gut. Alex Pang, Managementberater und Gastwissenschaftler an…
-
Die helle Stunde
Wie gelingt es dieser sterbenskranken Frau von 38 Jahren, die ihren 40. Geburtstag nicht erleben wird, so hell und selbstverständlich über ihren Krebs, seine Metastasen…
-
Nasca – Linien, die Rätsel aufgeben
In den Hochanden, in der Wüste des südlichen Peru, rätseln Forschende seit Jahrzehnten, was die riesigen Bodenzeichnungen bedeuten können. Möglicherweise Anleitungen für Pilgerwege? Die Nasca-Kultur…
-
Yogabücher
Martina Behm, Christiane Jaschiniok: Brigitte Yoga – Das Beste für Körper und Seele, die wichtigsten Übungen plus 14 individuelle Programme für mehr Energie, einen starken…
-
The darkest hour
Mai 1940, Nazi-Deutschland bekriegt seine Nachbarn. In Grossbritannien tritt Premierminister Chamberlain zurück. Winston Churchill soll die Lage, die Nation, das Volk retten. Gary Oldman spielt…
-
Haiku von Shiki Masaoka
Erster Tag im Jahr nichts ist böse, nichts ist gut, sondern alles lebt
-
Ratgeber
Kathrin Blumenberg, Zheng Yi: Qi Gong der vier Jahreszeiten, Kolibri Verlag Hamburg 2001, 150 Seiten Die alte Gesundheitslehre des Qi Gong achtete stets auf den…
-
Mut zum Träumen
Beatrice Reszat, Songtexterin für Udo Lindenberg und Peter Maffay, fordert mit diesem Buch zum träumen auf. Sie gibt Tipps, wie man Hindernisse überwindet, ermutigt und…