- 
oeconomiaDie Wirtschaft verstehen – wer möchte das nicht? Vor allem die Finanzwirtschaft gibt – gelinde ausgedrückt – Rätsel auf. Woher kommt das Geld, fragt die… 
- 
Sterben im Sommer«Wenn uns diese Geschichte auswählt, wenn sie uns findet und zu Protagonisten macht, sind wir unvorbereitet, wissen nichts und können auf nichts zurückgreifen. Es zählt… 
- 
Sprache und SeinSprache bestimmt das Bewusstsein. Umgekehrt stimmt es auch: Bewusstsein bestimmt unsere Sprache. Kübra Gümuşay lockt uns mit diesem Buch auf die Fährten der Sprache/n, die… 
- 
ErinnerungenHeute steht der abnehmende Mond im Löwen, bei meinem Geburtstag ist es die Sonne. Erinnerungen an einen löwigen Monat in D und CH. Fotografiert haben… 
- 
BuchhandlungenBuchhandlungen lassen mich finden. Ich finde unbekanntes Unbekanntes. Klingt komisch? Nun, im Gegensatz zu Algorithmen, die mir vorsetzen, was ich schon kenne, mir mehr vom… 
- 
Das herzensgute SchweinSolche Art zu schreiben kenne ich bislang nur aus dem amerikanischen Sprachraum: spielerisch leicht kommen Informationen über das gemeine Hausschwein daher, eingebettet in persönliche Geschichten,… 
- 
Yoga Journal 5/20Das neue Yoga Journal vom September/Oktober beschäftigt sich in verschiedenen Beiträgen mit den Pionierinnen, Philosophinnen, Power-Yoginis, die das moderne Yoga prägten und weiter entwickelten. Selbstverständlich… 
- 
Frische FilmeWoman, Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand, 2020 Frauen aus aller Welt, verschiedenen Alters, unterschiedlicher Farben und Formen – wie leben sie? Was ist ihnen wichtig?… 
- 
Anna Halprin 100Achtsam seit langem schon Natur ist ihr Element Natürliches Tanzen, Bewegen, Ruhen, Sein Abenteuerlich bisweilen. Heiter ihre Ausstrahlung Liebevoll Prachtvoll Reicher Input Natürlich Heute vollendet… 
- 
AusflügeHinausgehen, tief atmen, sich von Wald und Wiesen, Flur und Feld stärken lassen, dankbar sein. Die Natur spüren. Sich selbst spüren. Fotografiert hat Sibylle Müller.