-
Denken
Zu viel denken = grübeln. Wo führt das hin? In die Absurditäten des modernen Lebens. Nina Kunz, Jahrgang 1993, beschreibt in ihren Kolumnen für das…
-
Vom Aufstehen
Eine Freundin schenkte mir ein Buch, 3 fach wohl verpackt: hübsch anzuschauendes Geschenkpapier mit grossen in verschiedenen Farben und Formen auf weiss platzierten Tupfen, dämmende…
-
Astrologie
Endlich ein Buch, das ich Neugierigen auf Astrologie empfehlen kann. Klar, ich weiss, dass Astrologie umstritten ist. Doch da ich selbst seit Jahrzehnten immer wieder…
-
Aviva Steiner 1930-2020
Aviva Steiner war eine meiner wichtigsten Lehrerinnen. Anfang der 1980er Jahre lernte ich sie kennen, nachdem ich auf einem der ersten internationalen Frauengesundheitskongresse von ihr…
-
Magnolie
Magnolie Aufbrech und kümmere dich um das, was ausser dir erst wenn in dir die Weite ist Aufbrech zu dir und achte die Zärtlichkeit deiner…
-
Ottilie Roederstein
Ottilie Roederstein, 1859 in Zürich geboren, war zu ihrer Zeit eine bekannte Malerin. Sie nahm in Zürich, Berlin, Paris Kunstunterricht, stellte jährlich in Zürich aus,…
-
Feminist Oracles
50 Frauen aus verschiedenen Berufen und Gegenden der Welt geben auf witzige Weise Gedanken zu Arbeit, Gesellschaft und Wohlbefinden kund. Witzig sind die Illustrationen von…
-
umweltfreundlich testen
Testen erzeugt viel Abfall, der doch reduziert werden sollte. Zudem kann das ständige Nasenbohren, Rachenstreichen die empfindlichen Schleimhäute reizen. Umweltfreundlich testen die Spürnasen trainierter Hunde…