-
Denken
Zu viel denken = grübeln. Wo führt das hin? In die Absurditäten des modernen Lebens. Nina Kunz, Jahrgang 1993, beschreibt in ihren Kolumnen für das…
-
Astrologie
Endlich ein Buch, das ich Neugierigen auf Astrologie empfehlen kann. Klar, ich weiss, dass Astrologie umstritten ist. Doch da ich selbst seit Jahrzehnten immer wieder…
-
Aviva Steiner 1930-2020
Aviva Steiner war eine meiner wichtigsten Lehrerinnen. Anfang der 1980er Jahre lernte ich sie kennen, nachdem ich auf einem der ersten internationalen Frauengesundheitskongresse von ihr…
-
Der Niesen
Der Niesen am Thunersee im Berner Oberland beeindruckt mit 2362 Metern Höhe durch seine Pyramidenform. Ursprünglich hiess er Yesen, was auf den gelben Enzian hinweist,…
-
Magnolie
Magnolie Aufbrech und kümmere dich um das, was ausser dir erst wenn in dir die Weite ist Aufbrech zu dir und achte die Zärtlichkeit deiner…
-
Feminist Oracles
50 Frauen aus verschiedenen Berufen und Gegenden der Welt geben auf witzige Weise Gedanken zu Arbeit, Gesellschaft und Wohlbefinden kund. Witzig sind die Illustrationen von…
-
umweltfreundlich testen
Testen erzeugt viel Abfall, der doch reduziert werden sollte. Zudem kann das ständige Nasenbohren, Rachenstreichen die empfindlichen Schleimhäute reizen. Umweltfreundlich testen die Spürnasen trainierter Hunde…
-
Europäische Grundrechte
Neue Grundrechte tun not. Hat sich doch die Welt gewandelt. Ferdinand von Schirach, Autor und Jurist, formulierte gemeinsam mit anderen engagierten Menschen sechs europäische Grundrechte,…
-
Teebeutelindex
Mit Teebeuteln den Boden erforschen – das klingt lustig. Tea-Bag-Index nennt sich eine Forschung, die jedeR betreiben kann, bzw. zu der innerhalb der Citizen Science…