auf dem Weg Kreuzberg, Erkelenzdamm Beginenhof Oranienstrasse Der Himmel in den Fenstern Zur Berlinischen Galerie Da geht es lang zum Artikel
Kategorie: reisen
Sommerbeginn in Belgien
Antwerpen, im Centraal Bahnhof Anwerpen hinter dem Hauptbahnhof aus dem Nähkästchen: Sommerfarben Antwerpen, Provinciestraat Antwerpen Wilrijk : Nightingale Skulpturenpark Antwerpen, Nightingale Park Antwerpen, Nightingale Park [caption id=“attachment_864″ zum Artikel
Auf der längsten Burg der Welt – Burghausen an der Salzach
Mont St. Odile, Elsass
Geschichten für den Nahverkehr
Super Idee: kurze Geschichten für den öffentlichen Nahverkehr. Wunderbar, ich freu mich dran, kann in diesem handlichen Büchlein schmökern und verpasse meine Haltestelle nicht. Auch für den Fernverkehr eignet sich Wagenbachs Kurzgeschichtensammlung, kann ich so doch zwischendrin die Augen wandern lassen, Landschaften geniessen oder Leute beobachten. Vielen Dank für die Umsetzung dieser Idee. Klaus Wagenbach zum Artikel
Dolce Vita in der Toscana
Dolce Vita und Dolce far niente sowie Dolci als Nachtisch – so ungefähr sah die Luna Yoga Ferienwoche in der toskanischen Villa Palagione in diesem goldenen Oktober aus…nun ja nicht ganz: die zwölfköpfige Gruppe gab sich mit grossem Vergnügen morgens und spät nachmittags verschiedenen Posen und Positionen hin. Da wurden Glieder gestreckt, Muskeln mächtig rangenommen, zum Artikel
Watt …
Watt’n Wasser Watt für Wellen Watt’n Wind Watt ne Wonne Watt ist das wunderschön! Solche und ähnliche Ausrufe konnte man in der Woche vom 30.8. bis 6.9. 2014 des öfteren in Tönning oder St. Peter Ording hören. Die da riefen, waren 11 Frauen hauptsächlich aus dem Süden und Westen Deutschlands, die von der Wattlandschaft im zum Artikel
Zinal verzaubert
„Yoga leben“ lautete das Motto der 41. Ausgabe des Europäischen Yoga Kongresses im Walliser Bergort Zinal vom 24. – 29. August 2014.Ungefähr 270 Yogabegeisterte kamen zusammen, um auf einer Höhe von 1.670 Metern im Anblick von Drei- und Viertausendern der südlichen Schweiz bei 27 Yogalehrenden aus ganz Europa zu üben. Tapas=Einsatz, Svadhyaya=Selbststudium und Isvarapranidhana=Hingabe wurden zum Artikel
Im Bordbistro
Ein Polizist in Uniform liest Paulo Coelho. Ein junger Mann bestellt eine Cola. Der freundliche Bistroschaffner erklärt ihm, wie ungesund das sei, ob er nicht lieber eine Bionade möchte…worauf dieser tatsächlich das für ihn neue Getränk probiert. Sein Freund ist glücklich mit einem alkoholfreien Bier und verbreitet gute Laune, prostet uns allen zu, die wir zum Artikel
Literaturtage regen an
Literatur – schreiben kommt vom Lesen und vom Hören. Die Tage an der Aare bei den Solothurner Literaturtagen: zuhören und zuneigen, sprechen und sagen, reden und ruhig sein. Lauschen und lachen mit anderen, Freude am Gehörten, am beieinander sitzen und über Geschichten reden, selber Geschichten erzählen. Die Bise kühlt und die Sonne wärmt, warme Plätze zum Artikel