-
Gesundsein/Kranksein
Genau: die Begriffe Krankheit und Gesundheit gilt es neu zu denken. Es nutzt wenig, sich an einem fest konstruierten Terminus wie Gesundheit, die so und…
-
Roggen reift
Roggen reift Roggen reift, die Fluren gluten, Und der Wind jagt launisch wild Güldnes Flirren, goldnes Fluten Über Felder und Gefild. Mond schaut uns ins…
-
Vertrauen gewinnen
Vertrauen – darauf gründen wir Gemeinschaft. Darauf gründet Gesellschaft. Ein kostbarer Wert, der nicht in Geld bewertet werden kann. Dieses Buch entstand, weil die Autorin…
-
Nachtfrauen
Dass ich mich vom Umfang des Buchs nicht abschrecken liess lohnte sich! Der Titel, der türkisfarbene Umschlag mit dem Bild der Frau im Pepitamantel gekrönt…
-
Dankbarkeit
„… Wenn man der Danksagung zuhört, fühlt man sich zwangsläufig reich. Und obwohl der Akt der Dankbarkeit vielleicht harmlos wirken mag, so ist es doch…
-
Erdbeeren
„Die Erdbeeren waren diejenigen, die mir das Gefühl gaben, dass die Welt voller Geschenke sei, die alle zu unseren Füßen lägen. Ein Geschenk erhält man…
-
Mai II
Mit Maiglöckchen läutet das junge Jahr seinen Duft Der Flieder erwacht aus Liebe zur Sonne Bäume erfinden wieder ihr Laub und führen Gespräche Wolken umarmen…
-
Vandana Shiva über Shakti
„Shakti steht für das weibliche, kreative Prinzip in der Natur und im Kosmos. Unsere Kosmologie erkennt die Natur als kreative Kraft an. Bäume entstehen aus…
-
Panda & Dalai Lama
«Sobald das Mitgefühl einmal entwickelt ist, öffnet es auf natürliche Weise eine innere Tür, durch die wir mit den Mitmenschen und sogar anderen empfindenden Wesen…
-
Frau Bartsch reist sich zusammen
Erst dachte ich an einen Druckfehler beim Lesen des Buchtitels, doch schnell freute mich das doppeldeutige Wortspiel. Frau Bartsch legt sich nämlich ein Wohnmobil zu,…