-
Marc Mouro erinnern
un vrai ami depuis mes jours à Paris quand j’étais journaliste il m’a aidé dans cette grande ville un grand merci! Je me souviens des…
-
einfach meditieren
Knapp, klar, konkret: wann und wo meditieren, wie und wozu. Meditieren kann bei vielen Geschehnissen des Alltags hilfreich sein: es erlaubt das Kommen und Gehen…
-
Herkunft
Herzhaft und herzlich, ja, beherzt bisweilen dieses Buch über das Verschwinden der Grossmutter und zugleich ihr Ankommen. Je mehr ihr Gedächtnis schwindet, umso deutlicher tritt…
-
Bin im Garten
Ein rundum stimmiges Buch – wenn schon über einen Garten geschrieben wird, dann sollte auch das Buch selbst grün produziert sein und das ist es…
-
Heimat
Heimat – ein Gefühl? Ein spezifischer Ort? Die Vorfahren? Vertrautheit? Die Sprache? Der Akzent? Die Erzählungen? Die Geschichte? Die Erinnerungen? Alte Fotos? Briefe in nicht…
-
Gärtnerinnen
Gärten bezaubern. Wahrscheinlich ist es das Zusammenspiel von Natur und Kultur, das mich entzückt. Und bei diesem Buch war es wieder einmal der prachtvoll-blumige Einband,…
-
Mondhitze
Wechsel und Wandel. Wie erleben Menschen diese Phasen? Wie gehen sie damit um? Wie geht es einer Familie damit? Gioconda Belli, nicaraguanische Dichterin, beschreibt beinah…
-
Politik und Liebe
Was für eine Verbindung: Politik und Liebe machen! Dieses Kunststück gelingt der Autorin mit ihren Kolumnen, die sie seit Jahren für zwei Schweizer Tageszeitungen schreibt.…
-
Morrisons bildreiche Sprache
Was mich an diesem Buch in den Bann zog: die bilderreiche Sprache, die ungewohnten Vergleiche, die Beschreibung von Farben und natürlich der Anfang: zwei Hauptsätze…
-
Donna Leon
Ob ich alle Venedig Krimis von Donna Leon gelesen habe? Ich glaube, ja. Ich mag diesen leichten Stil des Erzählens, mag es die Familie Brunetti…