Novemberleben feiern

Novemberfeier Herbst November, grau und neblig. Das Thema Tod durch Feiertage und Gedenkfeiern gegenwärtig. Das Leben feiern. Warten Eine Künstlerinfreundin, Els Jegen, starb 76jährig. Die BegleiterInnen ihrer letzten Monate luden zur Feier des Lebens: Wertschätzung und Würde prägten den Nachmittag. Geschichten lebten auf, mit ihr Erlebtes ploppte zum Artikel

Porto Spaziergänge

Täglich mehr als 10 km lief ich während der 2 Wochen meines Sprachaufenthalts durch Porto: auf und ab, am Fluss Douro entlang, am Atlantik barfuss durch Sand und Wellen. Jeden Tag ging ich auf einer anderen Route zur Schule. Die Lehrpersonen - eine junge Sprachwissenschaftlerin, ein älterer Historiker - lockten uns Anfängerinnen gleich in Diskussionen. zum Artikel

Zauberhafter Zufall

Da dachte ich neulich noch, wie mag es der  Schauspielerin, Luna-Yoga-Lehrerin in Kärnten, ergehen - da radle ich am Mariandl vorbei und gucke in den Gastgarten: da springt  Katharina vom Tisch auf - da speisten wir gemeinsam zu Abend. Sie ging zur Theaterpremiere „Arche Nova“ im Volkstheater. Ich radelte vergnügt heimwärts. Synchronizität macht Spass. zum Artikel

Gartengespräche

Karin Rudin Walker,  Künstlerin aus Biel, Mutter von 4 Kindern, mit grossem Garten ums Haus herum, lud mich zu einem Gespräch über Luna Yoga für ihren Podcast ein.  Auf der Presseseite habe ich das Interview im Garten verlinkt.  Karin und ich trafen uns im April noch einmal, um uns über Muttersein, Mütterlichkeit, Care-Arbeit, nicht Mutter zum Artikel

Der Wunsch

Die Bilderbücher von Antje Damm sind stets auf besondere Weise entstanden: anfangs zeichnete und malte sie, dann probierte sie eine neue Technik: sie baute Räume aus Karton, stellte ausgeschnittene Figuren hinein, kolorierte sie, beleuchtete die Bühnen und fotografierte sie anschliessend für das Buch, siehe Besprechung vom 28.2.2021. Jetzt experimentierte die Autorin erneut und das Ergebnis zum Artikel

Ottilie Roederstein

Ottilie Roederstein, 1859 in Zürich geboren, war zu ihrer Zeit eine bekannte Malerin. Sie nahm in Zürich, Berlin, Paris Kunstunterricht, stellte jährlich in Zürich aus, unterhielt ein Studio in Paris, unterrichtete dort und nahm an zahlreichen Ausstellungen dort teil. 1891 zieht sie nach Frankfurt am Main.  Im Städel gibt sie Malkurse, stellt in Chicago aus, zum Artikel
Luna Yoga