Dankbarkeit

"... Wenn man der Danksagung zuhört, fühlt man sich zwangsläufig reich. Und obwohl der Akt der Dankbarkeit vielleicht harmlos wirken mag, so ist es doch ein revolutionärer Gedanke. In einer Konsumgesellschaft ist Zufriedenheit ein radikaler Vorschlag. Wenn wir Überfluss erkennen statt Knappheit, untergräbt das eine Wirtschaft, die darauf beruht, dass stets neue Bedürfnisse geweckt werden. zum Artikel

Erdbeeren

„Die Erdbeeren waren diejenigen, die mir das Gefühl gaben, dass die Welt voller Geschenke sei, die alle zu unseren Füßen lägen. Ein Geschenk erhält man ohne eigenes Zutun, umsonst, es kommt zu uns, ohne dass wir darum gebettelt haben. Es ist keine Vergütung; kein Lohn für Arbeit, kein eingelöster Anspruch, auch kein moralischer Verdienst. Und zum Artikel

Vandana Shiva über Shakti

"Shakti steht für das weibliche, kreative Prinzip in der Natur und im Kosmos. Unsere Kosmologie erkennt die Natur als kreative Kraft an. Bäume entstehen aus Samen und erneuern sich selbst. Gras wächst jedes Jahr neu. Flüsse füllen sich immer wieder neu, und der Wasserkreislauf funktioniert ohne jedes menschliche Zutun von allein. Diese enorme Aktivität ist zum Artikel

Liebe und Güte

Liebe und Güte sind Qualitäten, die wohl alle anstreben. Sie sind unendlich verfügbar - finde ich – können immer wieder neu geweckt und gepflegt werden. Täglich. Im Alltag. Am Feiertag. In den Ferien. Darüber zu meditieren schenkt Freude. Sich eine solch innere Verfassung anzueignen erleichtert das Leben. Neurowissenschaftliche Studien mit Praktizierenden dieser und ähnlicher Meditationen zum Artikel

Novemberleben feiern/ Els Jegen

Novemberfeier Herbst November, grau und neblig. Das Thema Tod durch Feiertage und Gedenkfeiern gegenwärtig. Das Leben feiern. Warten Eine Künstlerinfreundin, Els Jegen, starb 76jährig. Die BegleiterInnen ihrer letzten Monate luden zur Feier des Lebens: Wertschätzung und Würde prägten den Nachmittag. Geschichten lebten auf, mit ihr Erlebtes ploppte zum Artikel

Astrologie

Endlich ein Buch, das ich Neugierigen auf Astrologie empfehlen kann. Klar, ich weiss, dass Astrologie umstritten ist. Doch da ich selbst seit Jahrzehnten immer wieder interessante, meine eigene Skepsis überrumpelnde Erfahrungen mache – aktiv wie passiv – beschäftige ich mich weiterhin forschend und fragend damit. Nicolas schreibt klar, definiert die Grundbegriffe der Astrologie, bleibt ehrlich, zum Artikel

Imagination

Imagination wähle ich als Überschrift, weil ich diese stärken will und damit eine neue Seinsweise ins Leben rufen möchte. Was wir denken, fliesst in unser Sprechen ein; was wir sagen, ist wirkmächtig. Was wir lesen, prägt sich ein, prägt, wie wir leben. Francis Picabia, Grafiker, 1879-1953 in Paris, soll gesagt haben: "Der Kopf ist rund, zum Artikel

VollmondlöwInnen

Luna Yoga Löwenfamilie: Sitze im Fersensitz, die Knie leicht auseinander, lege die Hände mit gespreizten Fingern auf den Oberschenkeln ab, spüre Deine Kraft, in dem Du Dich in die Länge aufrichtest – weiterhin sitzend: die Wirbelsäule wird lang. Öffne Deinen Mund, strecke die Zunge heraus und hechle, so sanft oder wild, wie Dein Löwenkind es zum Artikel
Luna Yoga