ahnen

Eines Tages werde ich Ahnin sein. Eines Tages werden die Tauben die Brösmeli meines letzten Frühstücks aufschnabeln. Eines Tages werde ich ausschnabuliert haben und die Nachfahen werden sich meiner Schnabulierlust erinnern. Eines Tages werden Wörter wie schnabulieren nur noch geahnt werden können. Eines Tages werden andere im Café sitzen und schreiben. Und wieder werden Kekse zum Artikel

Eine Bürste

Was bitte? Eine Kleiderbürste suche ich. Vielleicht im ersten Stock bei Haushaltswaren. Eine Bürste? Kleiderbürste? Fragen Sie meine Kollegin. Une brosse? Pour? Ah, im 2. Stock bei Nähwaren. Kleiderbürste? Was ist das? Wofür nutzt man dies? Schauen Sie, was wir alles haben: diesen Kamm mit Metallzähnchen, der entfernt alle Knöllchen; gegen Pilling haben wir noch zum Artikel

leben, schreiben, atmen

Ja, ich fühle mich eingeladen und zwar voller Freude eingeladen. Doris Dörrie erzählt von sich und das ermuntert mich – dank ihrer am Schluss eines jeden Kapitels formulierten Fragen – auch das meine zu schreiben. Nicht unbedingt zum Veröffentlichen, sondern zum Klären, zum besseren Verständnis des eigenen Lebens. Dank des Atems leben wir. Bewusstheit macht zum Artikel

Arbeitstag von A-Z

Am Anfang anfangen Bereits am Morgen Clever die Frische nutzen Dankbar Inspiration empfangen Echt jetzt Frei drauf los Guten Muts sein Heiter gelassen bleiben Innehalten Ja sagen Klug mit der Zeit umgehen Liebe was Du tust Mach endlich Natürlich Offene Weite, nichts von heilig Paradebeispiele Quicklebendig Reiche Schätze So, jetzt aber Tiefgründig wäre noch gut zum Artikel

Portrait elementar

Als ich Kind war Lag ich auf der Erde, beobachtete kriechende Krabbeltiere, tauchte die Hand in den sprudelnden Bach, beobachtete den Mäusebussard hoch am Himmel, verbrannte mir die Finger am heissen Stein. Als ich zur Schule ging Wurde meine Aufmerksamkeit zu elementaren Fertigkeiten: Rechnen, Schreiben, Lesen gelenkt Als ich studierte Wollte ich hinter die Geheimnisse zum Artikel

schreiben was das Zeug hält

Schreiben was das Zeug hält. Welches Zeug? Meines -  woraus besteht es? Will ich überhaupt etwas halten? Wörter jedenfalls nicht. Ein Text soll fliessen, ich möchte, dass die Lesenden mitschwimmen. Vielleicht ist Schreiben tatsächlich ein Strom von Wörtern. In einem Fluss kann ich mich treiben lassen oder gegen den Strom schwimmen oder eine Insel finden zum Artikel

Traumpfade

Wohin geht ein Traum, wenn Du wach bist? Hinaus in die weite Welt. Schon seit sie dachte, ging es hinaus oder hinauf bei der Schaukel, immer höher. Würde sie je den Himmel erreichen? Würde der Himmel ihr näher kommen? Sie dem Himmel? Verlockend die blaue Unendlichkeit: weisse Wolken konnten grau werden, die Bläue des Hintergrunds zum Artikel
Luna Yoga