-
Magnolie
Magnolie Aufbrech und kümmere dich um das, was ausser dir erst wenn in dir die Weite ist Aufbrech zu dir und achte die Zärtlichkeit deiner…
-
Ottilie Roederstein
Ottilie Roederstein, 1859 in Zürich geboren, war zu ihrer Zeit eine bekannte Malerin. Sie nahm in Zürich, Berlin, Paris Kunstunterricht, stellte jährlich in Zürich aus,…
-
Teebeutelindex
Mit Teebeuteln den Boden erforschen – das klingt lustig. Tea-Bag-Index nennt sich eine Forschung, die jedeR betreiben kann, bzw. zu der innerhalb der Citizen Science…
-
Monika von der Meden erinnern
Ein Alphabet für Monika von der Meden Ich erinnere mich an Monika voller Dankbarkeit: An ihre aufmunternde Art und ihre aussergewöhnliche Anmut An ihre bekräftigenden…
-
Glück
Glück gehabt: vertieft in die Unterhaltung mit einer Kursteilnehmerin steige ich aus dem Regionalzug, hänge meine kleine Tasche um, ziehe den Rollkoffer hinter mir her…
-
Das herzensgute Schwein
Solche Art zu schreiben kenne ich bislang nur aus dem amerikanischen Sprachraum: spielerisch leicht kommen Informationen über das gemeine Hausschwein daher, eingebettet in persönliche Geschichten,…
-
Tanz in die 4 Himmelsrichtungen
Im Sommer 1983 reiste ich erstmals in die USA. Im Sivananda Yoga Camp in den Bergen Quebecs in Canada hatte ich das Kids‘ Camp geleitet…
-
Die Nachkommende
«Ich wollte ein Buch schreiben, das ich noch nicht gelesen habe», sagte die Autorin im online-Gespräch Club+ während der Solothurner Literaturtage am 22. Mai 2020.…
-
Maienlust
„Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei“, heisst es in einem alten Volkslied. Wie wahr – die Fülle an sinnlichen Eindrücken…
-
Nachlesen, nachdenken, nachfühlen
Zeit zum Lesen, zum wieder lesen. Die Buchrücken im Regal betrachtend zog ich drei Bücher heraus, von denen ich annahm, dass sie in der jetzigen…